- Name: Copertino Rosso
- Produktionszone: Im Süden Apuliens, westlich von Lecce.
- Rebsortenspiegel: 70-100% Negroamaro, sowie Ergänzungssorten bis 30% Malvasia Nera, Montepulciano und Sangiovese. Davon Sangiovese maximal 15%
- Eigenschaften: Lachs- oder rubinrot; feinduftiges, weiniges und anhaltendes Bukett; trocken, schmackhaft, im Nachgeschmack etwas bitter, harmonisch.
- Wissenswertes: Neben dem Rotwein wird auch ein Copertino Rosato aus dem gleichen Rebsortiment gewonnen, dessen beste Trinktemperatur 12-14 Grad Celsius beträgt. Nach einer zweijährigen Reifelagerung und einem Mindestalkoholgehalt von 12,5% darf der Wein die Zusatzbezeichnung Riserva tragen (nur für Rosso).
- Gesamtsäure: ca. 5 Promille für den Rosso, 4,5 Promille für den Rosato.
- Haltbarkeit: 2-5 Jahre.
- Links: Copertino von Severino Garofano (vinodalproduttore)