- Name: Rosso di Cerignola
- Produktionszone: Die Orte Cerignola, Stornara und Stornarella in der Provinz Foggia.
- Rebsortenspiegel: min. 55% Uva di Troia, 15-30% Negroamaro, sowie max. 15% Sangiovese, Barbera, Malbec und Trebbiano Toscano.
- Eigenschaften: Rubinrot, das sich im Alter zum Ziegelrot wandelt; im Geruch weinig, manchmal etwas spritzig, im Alter fein; trocken, schmackhaft, ausgeprägter Körper, ausgewogen im Tannin, leichter Bittermandelton, sehr harmonisch.
- Wissenswertes: Die Bezeichnung Riserva erhält der Wein nach einer Reifelagerung von zwei Jahren im Holzfaß und mit einem Alkoholgehalt von 13%.
- Gesamtsäure: ca. 4,5 Promille.
- Haltbarkeit: 5-10 Jahre.
- Links: Rosso di Cerignola (Wein-Plus)