- Name: Soave / Soave Classico
- Produktionszone: Die Anbauzone für en Soave Classico befindet sich an den Hügeln um die Ortschaften Soave und Monteforte d’Alpone. Soave wird außerdem in elf weiteren Gemeinden des Veneto angebaut.
- Rebsortenspiegel: Garganega (70-90%), Trebbiano di Soave und Trebbiano Toscano bis max. 30%, dabei Trebbiano Toscano bis maximal 15%. Seit 1992 darf der Soave auch max. 30% Chardonnay und/oder Pinot Bianco bzw. Pinot Grigio enthalten.
- Eigenschaften: Helles Strohgelb mit Neigung zum zarten Grün; weiniger Geruch, mit charakteristischem, sauberem, delikatem Duft; trocken, mittlerer Körper, frisch, leichter, angenehmer Bitterton, harmonisch.
- Wissenswertes: Soave mit der Bezeichnung Superiore muß mindestens 11,5% Alkohol besitzen und darf erst ein Jahr nach der Lagerung in den Handel gebracht werden. Aus speziell ausgelesenen und getrockneten Trauben wird ein heller, goldgelber und lieblich-süßer Recioto di Soave erzeugt, der sich durch seinen mandelartigen Geschmack und einen geschmeidigen, gehaltvollen Charakter auszeichnet. Er verfügt über einen Gesamtalkoholgehalt von 14%, wobei mindestens 10,5% vorhanden sein müssen (also nicht als unvergorener Restzucker). Außerdem gibt es von diesem Wein noch einen Spumante.
- Gesamtsäure: ca. 5-7 Promille.
- Haltbarkeit: 2-3 Jahre.
- Links: Consorzio Soave
- Empfehlung: Soave Classico (gerardo.de)