- Name: Vallée d’Aoste Arnad-Montjovet
- Produktionszone: Die Weinberge der Gemeinden Arnad, Issogne, Verès, Champdepraz, Montjovet, Challand Saint Victor und Hône.
- Rebsortenspiegel: min. 70% Nebbiolo (Picoutener) sowie max. 30% Dolcetto, Vien de Nus, Pinot Nero, Neyret und Freisa.
- Eigenschaften: Brilliantes Rubinrot mit granatroten Reflexen; feiner, typischer, leicht nach Mandeln duftender Geruch; trocken bis herb im Geschmack mit Anklang an Bittermandeln.
- Gesamtsäure: ca. 6 Promille.
- Haltbarkeit: 4-8 Jahre.
- Wissenswertes: Die Mindestlagerzeit des Weines beträgt 8 Monate, gerechnet ab dem 1. Dezember nach der Lese. Trägt der Wein das Prädikat Superiore/Superieur (bei einer Mindestlagerzeit von 24 Monaten), so beträgt der Alkoholgehalt mindestens 12%.